
“Mensch sein heißt ja niemals, nun einmal so und nicht anders sein müssen, Mensch sein heißt immer, immer auch anders werden können.”
​
Viktor E. Frankl, österreichischer Psychiater und Neurologe
Online-Sitzungen
Seit 2020 biete ich schon Online-Sitzungen an und habe die Vorteile davon kennen- und schätzen gelernt.
-
Man kann man sich weite Wege, Zeit und Kosten sparen.
-
Die Patienten können von vornherein in allen Teilen Deutschlands, der Schweiz und Österreichs wohnen und auch, wenn man umzieht, muss man sich keinen neuen Therapeuten suchen.
-
Auch bei einem Auslandsaufenthalt wie längerem Urlaub, Praktikum oder ähnlichem ist die Therapie weiterhin möglich.
-
Wenn man gerade oder sowieso ein Handikap hat, wie z.B. ein verletztes Knie oder eine Behinderung, kann man trotzdem zur Therapiestunde kommen.
​
Die Online-Therapie kann zusätzlich mit Sitzungen vor Ort in Deutschland oder Dänemark kombiniert werden (siehe auch "Therapie am Meer")
​
Es gibt heutzutage einige Anbieter, die sicherstellen, dass man datengeschützt miteinander sprechen kann. Ich nutze "arztkonsultation.de", ein System für sicher verschlüsselte Videoanrufe mit Zertifizierung. Es ist speziell für Arzt- und Therapiepraxen entwickelt und funktioniert ganz einfach, indem ich Ihnen einen Link per SMS oder Email schicke, auf den Sie klicken. Sie befinden sich dann im virtuellen Wartezimmer. Wenn ich auch da bin, erscheint bei Ihnen ein grüner Hörer, auf den Sie klicken und schon sind Sie in meinem Online-Praxisraum.
​
In diesen Online-Sitzungen ist auch Kunsttherapie möglich. Dafür schicke ich Ihnen vorab eine Liste mit den benötigten Materialien oder Sie nutze einfach das, was Sie sowieso zuhause haben. Manchmal reicht auch schon ein Blatt Papier und ein Bleistift.
​
Sie schicken mir dann ganz einfach ein Foto ihrer Gestaltung per Whatsapp oder Mail. Ich sehe das Foto und Sie das Original und wir können darüber sprechen.